Die Nachfolge bietet Chancen aber auch Risiken. Eine sorgfältige Vorbereitung, Durchführung und Nachbetreuung ist daher Pflicht. Daher kann eine Übergabe bis zu zehn Jahre in Anspruch nehmen und muss frühzeitig angegangen werden.
Unternehmen agieren in unsicheren Märkten und sind ständig mit Veränderungen konfrontiert. Dies bringt Chancen und Risiken mit sich. In manchen Situationen ist eine Restrukturierung, die Anpassung von Geschäftsmodellen sowie Ver- oder Zukäufe von Unternehmensteilen notwendig, um eine erfolgreiche Zukunft für das Unternehmen zu sichern.
Die Führung, Steuerung und Weiterentwicklung Ihres Unternehmens sollte durch eine ganzheitliche Betrachtung erfolgen. Dadurch wird das Wachstum under künftige Erfolg des Unternehmens ermöglicht.
Die Digitalisierung stellt heute einen entscheidenden Aspekt bei der Weiterentwicklung von Unternehmen dar. Die Veränderung von Abläufen wie ein Wechsel auf eine softwaregestützte Verarbeitung, die Automatisierung von Prozessschritten oder eine verbesserte Zusammenarbeit von mehreren Beteiligten bieten interessante Optimierungspotentiale.
Der Bedarf für eine Finanzierung kann sich aus verschiedensten Gründen ergeben. Unabhängig vom Auslöser sollte die Bereitstellung zusätzlichen Kapitals strukturiert angegangen werden.
Transaktionen wie der Kauf von Unternehmen, Fusionen etc. stellen immer eine große Herausforderung dar. Dabei gilt es bereits im Vorfeld die Chancen und Risiken einer möglichen Transaktion zu analysieren und zu bewerten, um eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu schaffen.
Gegründet wurde Phalanx im Januar 2010 als Unternehmensbegleiter in Veränderungssituationen.
Ziel war und ist es, Unternehmen bei den großen Herausforderungen in Veränderungsprozessen zu unterstützen. Dabei lag zu Beginn unser Fokus auf den Schwerpunkten Restrukturierung, Sanierung und Begleitung vor und in der Insolvenz.
Aus der unserer täglichen Arbeit ergaben sich viele weitere Ansatzpunkte für unsere Kunden.
Mittlerweile unterstützen wir Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette bei Herausforderungen in der Veränderung.
Unsere Schwerpunkte liegen in den Themengebieten Restrukturierung, Sanierung, der Unternehmensnachfolge, Digitalisierung sowie der Strategieentwicklung und Optimierung von Unternehmen.
All diese Themen benötigen neben einer stringenten Projektmanagement auch eine angemessene Steuerung und Finanzierung.
Dabei verfolgt unsere Kernidee einen ganzheitliche Ansatz, der weit über die klassische Beratung hinausgeht.
Wir bieten Ihnen nicht nur Konzepte und Lösungsansätze, sondern unterstützen auch bei der kompletten Umsetzung sowie Finanzierung des Vorhabens.
Wir unterstützen Sie dabei, je nach Bedarf als Trainer, Coaches, Berater oder Interimsmanager. Unsere Vergütung bemisst sich dabei je nach Aufgabe nach der typischen Stundenabrechnung, wie auch bei vielen unserer Mandate zu vorher definierten Pauschalen oder komplett erfolgsabhängig.
Wir beraten mittelständische Unternehmen verschiedener Branchen getreu unseres Leitsatzes:
Werte sichern. Wachstum finanzieren. Weitblick etablieren
Die Nachfolge-Situation bei inhabergeführten Unternehmen wird laut aktuellen Studien nach immer prekärer.
Erfahren Sie hier mehr über Ihre Unternehmensnachfolge.