Die Unternehmenslandschaft verändert sich zweifelsohne. Gerade seit Anfang 2020, hat sich die Welt verändert und ändert sich durch die jüngsten Ereignisse weiterhin. Einige Aspekte der Führung, wie die Festlegung einer Vision und die Umsetzung einer Strategie, werden zwar beibehalten, doch muss die …
Der Weg zu mehr Agilität in der Unternehmensführung ist eine Herausforderung. Aber Sie können einige Fallstricke vermeiden, die wir bei vielen Unternehmen beobachtet durften, wie das Scheitern bei der Schaffung von Akzeptanz für ein Ziel oder die Unternehmenskultur an erste Stelle zu stellen. Aber …
Aus der Praxis: Wie ein Produktionsunternehmen in Familienbesitz einen Fremdgeschäftsführung aufbaute und welche Auswirkungen dies auf das Unternehmen hatte Im Rahmen eines Beratungsmandats durften wir als Veränderungsexperten ein Produktionsunternehmen in Familienbesitz beim Aufbau eines …
Gerade in Veränderungssituationen spielt der Wandel im Mindset eine entscheidende Rolle. Daher ist es umso wichtiger den Wandel mit den betroffenen Kolleginnen und Kollegen zusammen zu erarbeiten und aktiv regelmäßig an der Zusammenarbeit zu arbeiten. Als Veränderungsexperten setzen wir daher …
Was heißt Unternehmen “in Schwierigkeiten”? In der aktuellem Corona-Krise kann die Wirtschaft auf verschiedene staatliche Hilfsprogramme zurückgreifen. Meist gelten diese allerdings nicht für Unternehmen, die sich vor dem Stichtag des 31. Dezember 2019 bereits “in Schwierigkeiten” befanden. Was …
Der Unternehmensverkauf ist ein Prozess, der alles andere als alltäglich ist. Und vor allem ist er trotz der Digitalisierung und weiterer Annehmlichkeiten des Internets keine bloße Anzeige auf einem Portal und der Rest erledigt sich von selbst. Was mit einem Bügeleisen oder auch einem Auto …
Digital Readiness Score: Wo steht Ihr Unternehmen bei der digitalen Transformation? Der Digital Readiness Score ist eine zu berechnende Größe, die den Reifegrad des Unternehmens in Bezug auf die digitale Transformation angibt. Die fortschreitende Digitalisierung erfordert über alle …
Das Target Operating Model (TOM) wird auch als „Zielbetriebsmodell“ bezeichnet. Grundsätzlich geht es dabei um die Feststellung einer Ausgangsbasis sowie eines gewünschten Zielszenarios. Um anschließend eine Roadmap zu erstellen, mit der ein Unternehmen vom Ist-Zustand in den Zielzustand …
Wie wichtig ein Notfallmanagement ist, erkennen viele Unternehmer und Unternehmen erst, wenn der erste echte Notfall vorliegt. Nichts geht mehr und das Unternehmen versinkt im Chaos, weil es keine generelle Anleitung für diesen Fall gibt. Auch wenn eine solchen Verhaltensrichtlinie vermutlich sehr …
Roboter sind in unserer Gesellschaft als metallische, surrende Kreaturen bekannt, die Dinge zusammenbauen oder in Hollywood-Blockbustern mutieren. Der grundlegende Gedanke hinter dem Einsatz eines Roboters ist es dabei die einfach durchführbaren Arbeiten des Menschen durch Technik zu ersetzen. Der …
Alles ist vergänglich! So gibt es auch irgendwann den Punkt des Ausscheidens eines Unternehmers. Von diesem Umstand kann man sich überraschen lassen oder lange im Voraus ein entsprechendes Konzept dazu entwickeln. In meinem Artikel zur Unternehmensnachfolge (Link zum Artikel) ging ich bereits …
Lesedauer 9 Minuten oder direkt als Podcast anhören: Die Globalisierung als einer der Megatrends der heutigen Zeit hat in der Vergangenheit für die Vermischung vieler verschiedener Kulturen gesorgt. Lieferanten aus China, IT-Experten aus Indien oder die weltweite Expansion der Geschäfts nach Nord- …
Nur wenige Monate der vergangenen zwei Jahre vergingen, ohne dass es nicht mindestens einen handfesten und eklatanten Daten-Skandal gab. Facebook, Ebay, Sony und auch die deutschen Ministerien wurden Opfer von Attacken, bei denen Daten gestohlen wurden. Doch auch abseits dieser illegalen Methoden …
Lesedauer 9 Minuten oder direkt als Podcast anhören: Wer als Kind einmal auf die Herdplatte gefasst hat, weiß welche Schmerzen damit verbunden sind. Vielleicht versuchen wir es doch noch das eine oder andere Mal, aber mit den Erfahrungen erkennen wir den Fakt an, dass Herdplatten vermutlich heiß …
Wie sollen wir uns als Unternehmen digitalisieren? Wo fange ich an? Was ist überhaupt die Digitale Transformation? Digitalisierung – für viele Unternehmen ein Buzzword. Warum? Jeder hat das Gefühl etwas tun zu müssen – aber wo sollen die wir ansetzen? Für jedes Unternehmen bedeutet Digitalisierung …
Digitalisierung bezeichnet im ursprünglichen Sinn das Umwandeln von analogen Werten in digitale Formate. Diese Daten lassen sich informationstechnisch verarbeiten. Oft steht der Begriff Digitalisierung aber auch für die digitale Revolution oder die digitale Transformation. Für den Begriff …
Diese Seite verwendet Cookies und Drittanbieterdienste. Sie haben hier die Möglichkeit diese (auch einzeln) zu akzeptieren oder abzulehnen. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.
Session-Cookie & Eigener Cookie
Wird benötigt, damit die von Ihnen gewählte Website-Spracheinstellung, die Validierung via csrf() in Web-Formularen erfolgen sowie der Status des Logins festgehalten werden können. Mehr Informationen finden Sie in unter https://getkirby.com/docs/guide/kirby-and-privacy.
Darüberhinaus speichert dieser Session-Cookie die von Ihnen gewählte Website-Spracheinstellung.
privacy_accepted: Damit wird festgehalten, dass Sie den Cookie-Banner bestätigt haben (Speicherdauer: 1 Jahr). — acceptedSources: Damit wird festgehalten, welche Cookie-Einstellung Sie akzeptiert haben (Speicherdauer: 1 Jahr).
Google Maps
Wird benötigt, damit die Google Maps-Karte auf der Website dargestellt wird. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung unter "Google Maps".
Apple Maps
Wird benötigt, damit die Apple Maps-Karte auf der Website dargestellt wird. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung unter "Apple Maps".
Mapbox
Wird benötigt, damit die Mapbox-Karte auf der Website dargestellt wird. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung unter "Mapbox".
Google reCAPTCHA
Wird benötigt, damit Kontaktformulare vor automatisierten Bots geschützt werden. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung unter "Google ReCAPTCHA".
Google Analytics
Wird verwendet, um Besucherverhalten und Statistiken festzustellen. Wir nutzen diese Daten um die Qualität und Relevanz unserer Inhalte zu verbessern. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung unter "Google Analytics".
Matomo
Wird verwendet, um Besucherverhalten und Statistiken festzustellen. Wir nutzen diese Daten um die Qualität und Relevanz unserer Inhalte zu verbessern. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung unter "Matomo".
Sendinblue
Wird benötigt, um das Anmeldeformular für den Newsletter darzustellen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung unter "Sendinblue".
Mailchimp
Wird benötigt, um das Anmeldeformular für den Newsletter darzustellen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung unter "Mailchimp".
Jameda
Wird benötigt, um Bewertungen vom Webportal Jameda anzuzeigen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung unter "Jameda".
Facebook Pixel
Wird für Facebook Pixel benötigt. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung unter "Facebook Pixel".
Youtube
Wird für eingebettete Youtube Videos benötigt. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung unter "Youtube".